Innovative Technik für die Behandlung von Varikosis
Anwendungsgebiete
Die Radiofrequenzablation (RFA) hat sich als schonende minimalinvasive Behandlung von Veneninsuffizienz etabliert. Das Precision System beinhaltet die neueste Technologie von Olympus und ist eine Weiterentwicklung der bewährten Celon-Methode.
Die bipolare radiofrequenzinduzierte Thermotherapie (RFITT) ist eine effektive, schonende und sichere Alternative zu herkömmlichen chirurgischen Methoden, Laserverfahren und monopolarer Hochfrequenztechnik. Durch den speziell entwickelten Mode „Pulse RFITT“ werden Venen schonend und effizient zugleich verschlossen.
Precision Generator
All-in-One: Ein Generator für die Behandlung von Varikosis und elektrochirurgische Standardverfahren
Der Precision Generator ist eine radiofrequenzbasierte Plattform, die mehrere Funktionen in einem Gerät vereint. Neben dem Mode “Pulse RFITT” zur Behandlung von Varikosis kann der Generator auch für chirurgische Standardeingriffe in der Praxis oder im OP verwendet werden.
Der bipolare “SoftCoag” Mode verfügt zum Beispiel über eine Auto-Start-Funktion, bei der die Koagulation automatisch beginnt, sobald eine bipolare Pinzette Gewebe berührt. Hier ist keine Fußschalteraktivierung erforderlich. Zudem garantiert der sogenannte “Fast Spark Monitor” beim monopolaren Schneiden eine konstante Funkenintensität und damit eine gleichbleibend gute Schnittqualität.
Für mehr Sicherheit und Kontrolle sorgt unter anderem bei monopolaren Eingriffen das Kontaktmonitoring der Neutralelektrode. Dieses meldet einen Alarm, sobald sich die Neutralelektrode geringfügig gelöst hat und verhindert so thermische Schädigungen der Haut. Der anwenderfreundliche Touchscreen ist intuitiv zu bedienen. Die Speicherung von individuellen Prozedureinstellungen vereinfacht den Arbeitsalltag des Facharztes und des medizinischen Personals.
ProCurve V Applikator
Der Applikator des Precision Systems setzt neue Maßstäbe, denn der Radiofrequenzstrom heizt die Elektroden selbst nicht auf, sondern nur das umliegende Gewebe. So können nach der Deaktivierung des Fußschalters keine thermischen Schäden verursacht werden. Auch eine Beschädigung der Einführschleuse während der Behandlung ist nicht möglich: Sobald sich die
Elektroden in der Schleuse befinden, setzt die Auto-Stopp-Funktion ein.
Um die bipolare Elektrodenspitze wird ein ellipsoides Koagulationsvolumen erzeugt. Hierdurch wird eine geringe Wärmeabgabe in distaler Richtung garantiert, so dass der Applikator nah vor der Krossenregion positioniert werden kann.
Vorteile des Systems: Individuell, Schonend, Effizient
Anzeige von Leistung, abgegebener Energie und Ablationsdauer
Visuelles und akustisches Feedback des Koagulationsfortschritte
Speicherung von individuellen Prozedureinstellungen
Geringe postoperative Schmerzen und Hämatombildung, u.a. durch Vermeidung hoher Temperaturen (ca. 100°C)
Auto-Stopp-Funktion für mehr Sicherheit und zur Vermeidung von Überbehandlung
Impedanz-Feedback zur Kontrolle der Gewebeveränderung
Bipolare und monopolare Standardmodi
Automatische Erkennung des Applikators. Einfache Bedienung über den Touchscreen
Auto-Start-Funktion (bei bipolaren Pinzetten)
„Fast Spark Monitor“ zur konstanten Funkenintensität in verschiedenen Geweben
OP-Anwendungsvideo Precision System – Radiowelle
Präzise Abladieren
Selbst regulierendes System
Das Precision System ist ein sich selbst regulierendes System. Während der gesamten Behandlung wird genau die Leistung abgegeben, die gerade benötigt wird. Zudem erhält der behandelnde Arzt sowohl ein optisches als auch akustisches Feedback, das den Status des Koagulationsfortschrittes wiedergibt. So kann die kontinuierliche Rückzugsgeschwindigkeit des Applikators optimal an die jeweilige Venencharakteristik angepasst werden und bietet eine höchst individuelle Ablation, bei der Venen präzise und effizient behandelt werden.
Impedanzmessung & Auto-Stopp-Funktion
Die herausragende Eigenschaft des Systems ist die Impedanzmessung. Dies ist eine Art Gewebezustandsmessung, die während der Prozedur kontinuierlich über die beiden Elektroden der Applikatorspitze durchgeführt wird. Die Impedanz des Gewebes erhöht sich durch die fortschreitende Ablation und der Precision Generator reduziert die Leistung automatisch. Erreicht die Impedanz einen definierten Wert, so wird die Leistung auf ein Minimum reduziert. Diese Funktionalität wird auch als Auto-Stopp-Funktion bezeichnet.
Schonend behandeln
Bipolare Radiofrequenzablation
Bei der bipolaren Radiofrequenzablation fließt Strom zwischen zwei Elektroden (= bipolar) im Frequenzspektrum von Radiowellen. Die Anordnung dieser Elektroden erlaubt eine präzise Definition des Behandlungsbereichs. So wird entlang der Elektrodenspitze die Venenwand schonend erhitzt und gezielt abladiert, bei Temperaturen um die 100°C. Die lokale und genau dosierte Applikation von Radiofrequenzenergie bewirkt eine Denaturierung des Kollagens der Gefäßwand, wodurch es zur Schrumpfung des Venendurchmessers und zum Verschluss der Venen kommt. Die so behandelte Vene verbleibt im Körper und ist von außen nicht mehr sichtbar.
Vorteile für den Patienten
Schnellere Mobilisation
Ambulante Durchführung des Eingriffs
Gute kosmetische Ergebnisse
Deutlich weniger postoperative Beschwerden
Weniger Vernarbung, Infektionen und Hämatome
Keine Entzündungsreaktionen